Möchtest du (noch) nicht mit jemandem darüber reden, dich aber trotzdem näher mit den Themen beschäftigen? Dafür haben wir hier eine Liste mit geeigneter Literatur zusammengestellt.
Viel Spaß beim Lesen!

Go(o)d News
Die Bibel ist Gottes Wort
Hartmut Jaeger, Michael Kotsch (Hrsg.)
Kein Buch wurde so gehasst und gleichzeitig so geliebt wie die Bibel. Kein anderes Buch hat so vielen Menschen Trost und Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen gegeben.
ISBN/EAN: 978-3863536404

Ich bin wirklich geliebt!
Persönliche Berichte von Menschen, die Gott gefunden haben
Wolfgang Seit (Hrsg.)
Jeder Mensch sehnt sich nach Liebe. So ging es auch Paul. Er fühlte sich von niemandem akzeptiert. Bis er Gott begegnete. Er sowie vier weitere Personen berichten in diesem Buch davon, wie sie auf ihrer Suche nach Liebe Gott fanden.
ISBN/EAN: 978-3863531287

Mein Leben war wie Müll! …und weitere persönliche Berichte
In bewegenden und erstaunlichen Lebensberichten erzählen Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen davon, wie sie durch eine Gideon-Bibel zum Glauben an Jesus Christus gefunden haben.
ISBN/EAN: 978-3863530167

Was bringt Religion? Daten. Fakten. Wissenswertes.
In der Reihe „kurzgefasst“ werden apologetische Fragen kurz und bündig behandelt. Dieses Verteilbuch beschäftigt sich mit dem Thema „Religion“. Warum sind Menschen religiös? Was ist das Unheilvolle an Religionen?
ISBN/EAN: 978-3863531027

Man lebt nur einmal
In diesem Buch denkt William MacDonald über das Leben nach und führt den Leser dahin, sein Leben aus der Ewigkeitsperspektive zu beurteilen und eine Entscheidung zu treffen, die seine Zukunft auch über das Leben hinaus bestimmt.
Ein herausfordernd geschriebenes und zum Nachdenken anregendes Buch.
ISBN/EAN: 978-3893971381

Wo ist Gott in dieser Welt?
… und was ist mit Covid-19?
Der Autor, emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Oxford, äußert sich zur gegenwärtigen Corona-Krise. Er stellt sich vor, mit dem Leser in einem Café zu sitzen. Der fragt ihn, was er von der Krise halte. John Lennox schildert seine Gedanken und kommt unweigerlich auf Gott zu sprechen. Er lädt ein, wieder über den Glauben nachzudenken, mit Gott zu rechnen und das Rettungswerk Jesu anzunehmen.
Ein beeindruckendes und horizonterweiterndes Buch für alle, die Antworten auf die großen Fragen des Lebens suchen.
ISBN/EAN: 978-3945515501

Verloren – gefunden
Verlorene Söhne und Töchter gab es nicht nur vor 2000 Jahren, zur Zeit Jesu. Wer von uns möchte nicht im tiefsten Sinne gefunden, gekannt und anerkannt werden?
Als Wilhelm Busch im Ersten Weltkrieg aus nächster Nähe den Tod eines Kameraden miterlebte, schrie er aus Verzweiflung nach dem Gott des Himmels. Er lernte diesen Gott als seinen liebenden Vater kennen.
In den folgenden Jahren wurde er Jugendpfarrer in Essen und brennender Evangelist für die Sache Gottes.
Anhand des biblischen Gleichnisses erzählt er Schritt für Schritt, wie ein verlorener Sohn den liebenden Gott und Vater findet.
ISBN/EAN: 978-3866994157

Wie ein Spatz im Käfig
ISBN/EAN: 978-3863533564

Leben nach dem Tod. Daten. Fakten. Wissenswertes.
Hartmut Jaeger, Markus Wäsch (Hrsg.)
In der Reihe „kurzgefasst“ werden wichtige Glaubensthemen kurz und bündig behandelt. Dieses Verteilbuch beschäftigt sich mit dem Thema „Tod“. Es liefert interessante Daten und Fakten
ISBN/EAN: 978-3894369736

Visionen einer besseren Welt. Wie Jesus das Reich Gottes sieht.
ISBN/EAN: 978-3863534479

Pardon, ich bin Christ
Dieser Longseller ist seit der Herausgabe der deutschen Übersetzung vor über dreißig Jahren zu einem Klassiker zum Thema „Argumente für den Glauben“ geworden. Höchst logisch und mit kraftvoller Bildhaftigkeit begegnet der „Narnia“-Erfinder Lewis dem Vorurteil, man müsse den Verstand über Bord werfen, um heute noch Christ zu sein. Wer denkerische Tiefe sucht, die gleichzeitig überzeugt, unterhält und begeistert, ist hier richtig!
ISBN: 978-3038480884

Warum Gott? Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit?
Warum Gott? Ist es heute noch vernünftig zu glauben? Führt der Glaube an den einen Gott nicht zu Gewalt und Terror? Kann Religion uns heute noch Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit geben? Hat die Wissenschaft nicht den Glauben an Gott längst widerlegt?
Diesen und anderen Fragen geht Timothy Keller in seinem Bestseller nach. Er findet Antworten, die überraschen und die nachdenklich werden lassen. Und er nennt gute Gründe für den Glauben.
ISBN: 978-3765520310

Was ist das Evangelium?
Was ist das Evangelium? Dieses kurze aber schlagkräftige Buch beantwortet diese Frage mit einer klaren und präzisen Darstellung. Es ist eine hervorragende Abhandlung über die gute Nachricht. Lesen Sie es und geben Sie es dann weiter.
ISBN/EAN: ISBN 978-3941988361

Verloren – gefunden
Verlorene Söhne und Töchter gab es nicht nur vor 2000 Jahren, zur Zeit Jesu. Wer von uns möchte nicht im tiefsten Sinne gefunden, gekannt und anerkannt werden?
Als Wilhelm Busch im Ersten Weltkrieg aus nächster Nähe den Tod eines Kameraden miterlebte, schrie er aus Verzweiflung nach dem Gott des Himmels. Er lernte diesen Gott als seinen liebenden Vater kennen.
In den folgenden Jahren wurde er Jugendpfarrer in Essen und brennender Evangelist für die Sache Gottes.
Anhand des biblischen Gleichnisses erzählt er Schritt für Schritt, wie ein verlorener Sohn den liebenden Gott und Vater findet.
ISBN/EAN: 978-3866994157
Alle Bücher können im Buchhandel vor Ort oder Online bestellt werden.