Über die Veranstalter
Die Veranstaltungen resultieren aus einer Kooperation der Evangelischen Freien Gemeinde Detmold-West sowie der Evangelischen Freikirchen Heidenoldendorf und Hohenloh, die dabei von ProChrist e.V. unterstützt werden.
19. — 28. Februar 2021
Sehnst du dich nach mehr Tiefgang in deinem Leben? Fragst du dich, was deinem Leben Sinn gibt? Dann begib dich auf die Suche!
An 10 Abenden im Februar 2021 hat der Prediger, Autor und Bibelschullehrer Markus Wäsch anhand von Beispielgeschichten aus der Bibel über Visionen einer besseren Welt gesprochen.
Alle Aufzeichnung der Abende kannst du hier ansehen.
19. Februar, Freitag, 19:00 Uhr
Fundament! Da steh ich drauf?
20. Februar, Samstag, 19:00 Uhr
Dankbarkeit! Mit Haut und Haaren?
21. Februar, Sonntag, 19:00 Uhr
Lernen! Voll auf Empfang?
22. Februar, Montag, 19:00 Uhr
Nächstenliebe! Ein Herz für andere?
23. Februar, Dienstag, 19:00 Uhr
Konsum! Aufs falsche Pferd gesetzt?
24. Februar, Mittwoch, 19:00 Uhr
Ausreden! Zu sehr beschäftigt?
25. Februar, Donnerstag, 19:00 Uhr
Freiheit! Selbst ist der Mensch?
26. Februar, Freitag, 19:00 Uhr
Tradition! Aus Gewohnheit gut?
27. Februar, Samstag, 19:00 Uhr
Jenseits! Ewig währt am längsten?
28. Februar, Sonntag, 19:00 Uhr
Entschlossenheit! Nur nicht aufgeben?
Visionen
einer
besseren
Welt
Hier findest du alle Information Rund um die Themenreihe.
Die Veranstaltungen resultieren aus einer Kooperation der Evangelischen Freien Gemeinde Detmold-West sowie der Evangelischen Freikirchen Heidenoldendorf und Hohenloh, die dabei von ProChrist e.V. unterstützt werden.
Melde dich gerne!
TelefonSeelsorge
0 52 31 / 305 78 222
Allgemeiner Kontakt
0 52 31 / 305 78 100
Essenzielle Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.